In der vergangenen Woche blieben Mathebücher und Deutschmappen zu Hause: Stattdessen lernten die SchülerInnen 5 Tage lang jahrgangsübergreifend alles über Tiere und Pflanzen im Wald. An einzelnen Stationen konnten sie sich in den Lernhäusern beispielsweise über die Stockwerke des Waldes informieren, sie erfuhren, wie man sich bei einem Waldspaziergang verhält, welche Tiere es in norddeutschen Wäldern gibt und welche Pilze und Beeren besser nicht gegessen werden sollten. Echte Tierpräparate und weitere Materialien zum Anfassen und Bestaunen waren in der Schule aufgebaut und konnten von den Kindern an diesen Tagen mit allen Sinnen erlebt werden. Am Donnerstag und Freitag ging es dann jeweils abwechselnd für die Hälfte der SchülerInnen auf eine Wanderung um den Vörder See sowie zur Waldrallye ins Bremervörder Vorwerk. Dort stellten die Gruppen ihr erworbenes Wissen unter Beweis

Fotos zur Projektwoche gibt es unter Download/Bilder.