• Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3

Vor den Sommerferien haben wir mit allen Kindern demokratisch darüber abgestimmt, welche neuen Spielzeuge für den Schulhof angeschafft werden sollen. Bälle, Springseile, neue Roller und vieles mehr übergab nun der Förderverein der Grundschule, der die Finanzierung der Spielgeräte übernommen hat, in einer offiziellen Feierstunde an Schulleiter Malte Müller-Cordes und die SchülerInnen der Schule. 

Einen ausführlichen Artikel dazu finden Sie in der Bremervörder Zeitung unter: https://www.brv-zeitung.de/Bremervoerde/Grundschulkinder-stimmen-ueber-Spielgeraete-ab-Vom-Springseil-bis-Ezyroller-239750.html

und online auf der Seite des Anzeigers unter: https://www.anzeiger-verlag.de/bremervoerde/artikel/bewegte-pause 

In der kommenden Woche werden wir uns im Unterricht altersgerecht mit dem Thema Demokratie auseinandersetzen. Ziel ist es, den Kindern auf spielerische und verständliche Weise die Grundprinzipien der Demokratie näherzubringen. In diesem Zusammenhang findet am Mittwoch, 2. Oktober, außerdem eine besondere Aktion auf dem gesamten Campus statt – die "Tafel der Demokratie". Zusammen mit allen Schulen in Bremervörde werden wir eine große Tafel durch das Schulgelände bilden. Alle Kinder und Jugendlichen bringen dafür ihre Wolldecken (4 pro Klasse) und ihr persönliches Frühstück mit. Mit dieser gemeinsamen Aktion möchten wir ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für unsere Demokratie setzen und die Wichtigkeit dieses Themas in den Fokus rücken.

Wir freuen uns auf die kommenden Projekte und Aktionen und sind sicher, dass die Kinder auf diese Weise spielerisch und nachhaltig an demokratische Werte herangeführt werden.